About

Der Watchdog ist ein unabhängiger Dienst, der entwickelt wurde, um Websites zuverlässig im Blick zu behalten. Er richtet sich an alle, die regelmässig Inhalte im Internet nutzen oder betreiben und sich nicht allein auf den Zufall verlassen möchten, wenn es um die Verfügbarkeit und Aktualität von Informationen geht. Der Watchdog ist ein kostenloser Dienst.

Ziel und Idee

Das Grundprinzip des Watchdog ist einfach: Änderungen auf Webseiten werden erkannt, dokumentiert und an die registrierten Nutzer*innen gemeldet. Ob neue Inhalte, aktualisierte Texte oder nicht mehr erreichbare Seiten – der Watchdog sorgt dafür, dass Sie stets informiert bleiben. So müssen Sie nicht selbst ständig nachsehen, sondern erhalten rechtzeitig Hinweise, wenn etwas von Bedeutung passiert.

Funktionsweise

Sobald Sie sich als Benutzer*in registriert haben, können Sie eigene Webseiten in Ihre persönliche Beobachtungsliste aufnehmen. Der Watchdog überprüft diese Seiten regelmässig und vermerkt jede erkennbare Änderung.

  • Geänderte Inhalte werden hervorgehoben, sodass Sie auf einen Blick erkennen, was neu ist.
  • Nicht erreichbare Seiten werden protokolliert und bleiben so im Blick, bis sie wieder funktionieren oder entfernt werden.
  • Langfristig inaktive Seiten werden den Benutzer*innen per Mail gemeldet und nach längerer Zeit automatisch aus der Beobachtung entfernt, um Ihre Liste aktuell und übersichtlich zu halten.

Vorteile für Nutzer*innen

  • Zeitersparnis: Sie müssen nicht jede einzelne Seite selbst manuell prüfen.
  • Zuverlässigkeit: Der Watchdog meldet nicht nur grössere Umbauten, sondern auch kleinere Anpassungen.
  • Übersicht: Alle beobachteten Seiten erscheinen in einer strukturierten Liste – mit Statusanzeige und Verlauf.

Einsatzmöglichkeiten

Der Watchdog ist vielseitig einsetzbar:

  • Für Journalist*innen, die Quellen im Blick behalten möchten.
  • Für Vereine oder Organisationen, die regelmässig prüfen müssen, ob wichtige Partnerseiten aktualisiert wurden.
  • Für Privatpersonen, die bei ihren bevorzugten Informationsseiten nichts verpassen wollen.

Transparenz und Unabhängigkeit

Der Watchdog arbeitet neutral und ohne kommerzielle Interessen an einzelnen Inhalten. Er ist ein Werkzeug zur Unterstützung, nicht zur Beeinflussung. Die Verantwortung über die beobachteten Seiten bleibt stets bei den Nutzer*innen selbst.

Persönliche Daten/Datenschutz

Um den Dienst nutzen zu können, müssen User einen Account eröffnen, in welchem sie ihre zu beobachtenden URLs hinterlegen. Die erfassten Daten sind (mit Ausnahme der Passwörter) zwar vom Betreiber von thewatchdog.ch einsehbar, sie werden aber weder benutzt, noch werden sie weitergegeben.

Die Userdaten (Name, E-Mail sowie zu beobachtende URLs) werden auf einem Schweizer Webserver (cyon.ch) verschlüsselt gespeichert und dienen lediglich der Identifikation der Benutzerinnen und Benutzer beim Login.

User von thewatchdog.ch haben jederzeit die Möglichkeit, die eigenen Daten zu bearbeiten oder den Account vollständig zu löschen.

Die Website thewatchdog.ch benutzt zur Analyse Google Analytics. Die Besucherdaten werden anonymisiert erfasst.

 

Userdaten ansehen/bearbeiten

Bitte zuerst anmelden, um dein Profil zu bearbeiten.

Userdaten löschen

Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.