Impressum

Betreiber der Website
Andreas Käsermann
Blumensteinstrasse 10
CH-3012 Bern

akb@thewatchdog.ch

Verantwortlich für den Inhalt dieser Website ist der oben genannte Betreiber.

Datenschutzerklärung

1. Allgemeines

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir bearbeiten Personendaten ausschliesslich im Einklang mit dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) sowie – sofern anwendbar – der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.

Diese Erklärung informiert Sie darüber, welche Personendaten wir erheben, zu welchen Zwecken wir sie nutzen und welche Rechte Sie haben.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenbearbeitung ist:
Andreas Käsermann
Blumensteinstrasse 10
CH-3012 Bern
akb@thewatchdog.ch

3. Erhebung und Bearbeitung von Personendaten

  • Benutzerkonten: Für die Registrierung wird ein Benutzername und eine E-Mail-Adresse gespeichert. Diese Daten werden ausschliesslich für den Login und für den Versand von Hinweis-Mails verwendet. Eine weitergehende Nutzung oder Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
  • Automatische Erhebung von technischen Daten: Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen wie IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, verwendeter Browser und Betriebssystem in Server-Logs gespeichert. Diese Daten dienen der Sicherheit und dem stabilen Betrieb des Systems.
  • Formulareingaben: Angaben, die Sie über Formulare machen, werden für die jeweilige Anfrage verwendet.

4. Verwendung von Google Analytics

Wir setzen Google Analytics ein, einen Webanalysedienst der Google LLC, USA. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen.

  • Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
  • Wir verwenden Google Analytics ausschliesslich mit IP-Anonymisierung. Das bedeutet, dass Ihre IP-Adresse vor der Übertragung gekürzt wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschliessen.
  • Google nutzt die Daten, um die Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Website-Aktivitäten zu erstellen und weitere Dienstleistungen zu erbringen.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie ein entsprechendes Browser-Plugin installieren oder die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren; in diesem Fall können jedoch Teile der Website nicht mehr vollumfänglich genutzt werden.

6. Hosting bei cyon

Unsere Website wird bei cyon GmbH, Brunngässlein 12, CH-4052 Basel gehostet. Beim Besuch der Website werden durch cyon automatisch Informationen wie IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, verwendeter Browser und Betriebssystem in sogenannten Server-Logs gespeichert.

Diese Daten sind erforderlich, um die Stabilität und Sicherheit des Webhostings zu gewährleisten. Sie werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und in der Regel nach 3 Monaten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von cyon: https://www.cyon.ch/legal/datenschutzerklaerung

7. Aufbewahrung der Daten

  • Benutzerkonten und deren Daten werden solange aufbewahrt, wie das Konto aktiv ist. Sie können Ihr Konto jederzeit löschen.
  • Technische Logdaten werden gemäss den üblichen Sicherheits- und Betriebsrichtlinien aufbewahrt und anschliessend gelöscht.

8. Weitergabe von Daten

Es erfolgt keine Weitergabe von Personendaten an Dritte, ausser es besteht eine gesetzliche Pflicht oder dies ist zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erforderlich.

9. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben gemäss DSG und DSGVO insbesondere die folgenden Rechte:

  • Recht auf Auskunft, ob und welche Daten wir über Sie bearbeiten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten (soweit keine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht)
  • Recht auf Einschränkung der Bearbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Bearbeitung

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit per E-Mail kontaktieren: akb@thewatchdog.ch.

10. Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder Veröffentlichung zu schützen.

11. Änderungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Es gilt jeweils die aktuelle, auf unserer Website veröffentlichte Version.

Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.